• Gratislieferung ab 125 EUR in Deutschland
  • Belgischer Brocken - Schleifstein Deluxe
  • 25 Jahre Garantie
  • +49 9951 590734
  1. Startseite
  2. Produktbewertungen

Und das sagen die anderen

Schleifscheiben-Set Natur Durchmesser 54,5 mm kompatibel für Horl 1 & 2 Rollschleifer
Schleifscheiben-Set Natur Durchmesser 54,5 mm kompatibel für Horl 1 & 2 Rollschleifer

Ich habe mir mit der Bewertung absichtlich etwas Zeit gelassen, um die Steine davor ausgiebig an verschiedenen Herausforderungen getestet zu haben. Ich selber benutze den Horl 2 mitsamt dem Premium Schärfeset und dem extrem feinen Kagami-Stein. Ich habe kurze Zeit nach dem Kauf entdeckt, dass es die in der Messerszene schon seit sehr langem bekannten und beliebten Belgischen Brocken auch als Version für den Horl gibt.
Obwohl ich davor noch nie einen besessen habe, habe ich sehr wohl in der Vergangenheit deren guten Ruf vernommen und habe daher nicht gezögert, um sie nun auch mit dem Horl benutzen. An so vielen positiven Meinungen aus verschiedenen Quellen muss was dran sein. Also habe ich mir gleich das Set mit dem Pyrenäenstein, dem Blauen und dem Gelben Brocken besorgt.
Hier kann ich mich vielen Vorrednern nur anschließen: die Lieferung erfolgte schnell, die Verpackung war ausgezeichnet geschützt und penibel und sauber verschlossen. Was man heutzutage fast nirgendwo sieht, ist die handgeschriebene Dankeskarte für den Kauf, da habe ich mich sehr darüber gefreut. Sehr interessant ist auch der beigelegene Flyer mit vielen historischen Hintergrundinformationen zu den Belgischen Brocken. Weiters bekommt man für jeden einzelnen Stein ein Zertifikat.
Was das Schleifen angeht, bin ich von den Steinen sehr angetan! Ich habe sie in Kombination mit den originalen Horl-Steinen an verschiedenen einfachen bis sehr hochwertigen Klappmessern mit Stählen unterschiedlicher Härtegrade sowie einem Spektrum an Küchenmessern verwendet, wobei ich mich in der Regel langsam von Grob bis Fein vorarbeite. Interessanterweise bekomme ich mit dem Gelben Brocken und 8000er Körnung ein matteres Schliffbild, als mit dem Blauen mit 6000er Körnung. Ob das an dem weicheren Stein mit höherem Granatanteil liegt? Egal, macht aber nichts. Ich habe mir angewöhnt, in der Reihenfolge der Steine zuerst den Gelben und erst danach den Blauen zu benutzen, wodurch die Klingen schon gut vorpoliert werden. Den letzten Feinschliff mache ich dann ohnehin mit dem Kagami von Horl, wodurch die Klinge am Ende dann wirklich spiegelt. Danach wird das Messer ganz zum Schluss noch über ein Abziehleder mit einer Beschichtung aus Chromoxid und final über ein Juchtenleder gezogen. Aber dann erhält man am Ende eine Klinge, die so scharf ist, dass die Härchen vor Angst von selbst vom Unterarm springen. ;-)
Nachdem ich nun sehr ausgiebig damit gearbeitet habe, konnte ich an den Steinen kaum irgendeine Abnutzung erkennen, was für eine tolle Langlebigkeit spricht. Ich würde die Belgischen Brocken nicht dafür nutzen, um ausschließlich mit ihnen alleine ein Messer von Grund auf auf einen bestimmten Schneidwinkel zu trimmen. Dafür ist die Diamantscheibe, die doch ziemlich grob und bissig ist, bestens geeignet. Aber um die Oberflächen der Schneidkante immer feiner und glatter werden zu lassen, bis hin zum extrem scharfen Spiegelschliff, da bin ich von den Belgiern schwer begeistert!
Die Brocken sind mit ihren konstant ausgezeichneten Schleifergebnissen eine ausgesprochen sinnvolle und hochwertige Ergänzung zu den Horl-Steinen, die ich in dieser aktuellen Zusammenstellung nicht mehr missen möchte.
Ein herzliches Dankeschön an *** für die unkomplizierte, rasche Abwicklung und das überaus liebevolle, sorgfältige drumherum! Genau so geht das!

173 - 176 / 1147 Kundenrezensionen
...