
Ich verwende den großen Bankstein vor allem für meine großen Küchenmesser - (chinesische) Kochmesser, Santoku, Fillier- und Filetiermesser. Durch das große Format können auch lange Klingen auf ganzer Länge über den Stein gezogen werden, ähnlich der Bewegung an einem Schärfstab oder Wetzstahl.
Das Schärfen auf Banksteinen erfordert Übung und Geduld. Wenn man beides mitbringt ist das Ergebnis herausragend. Die Schneide der Klinge lässt sich mit dem Gelben Brocken tatsächlich spiegelblank polieren.
Für kleinere Messer reicht auch ein kleineres Format. Wenn aber regelmäßig Kochmesser geschärft werden sollen, ist diese Größe schon sehr ratsam.20.02.2024 Malte J.