• Gratislieferung ab 125 EUR in Deutschland
  • Belgischer Brocken - Schleifstein Deluxe
  • 25 Jahre Garantie
  • +49 9951 590734
  1. Startseite
  2. Gästebuch

Gästebuch

7 - 12 von 55 Gästebucheinträgen
Werner W. 10.03.2021

Danke für einen netten Kontakt und die sehr umweltfreundliche Verpackung, die Qualität des gelben Stein weis ich schon seit vielen Jahren zu schätzen ich arbeite immer gerne mit sehr scharfen Messern uns scharfen Stecheisen. Der kleine den Sie mir gerade geliefert haben kommt in mein Wohnmobil

Johannes 20.12.2020

Bewertung, Belgischer Brocken
Die Faszination eines Taschenmessers aus meiner Kindheit, ist in einer Filmscene wiedererweckt worden. Dort konnte ein Messer, ein durch die Luft schwebendes Seidentuch durchtrennen. Über die Sphären des www. erreichte mich das Wort, Belgischer-Brocken. Überrascht stellte ich fest, der Brocken ist ein Schleifstein de luexe. Die Bestellung und Übersendung kreuzten sich beinahe. In einer Verpackung die auch einen Diamanten würdigen würde, erhielt ich mein Test Objekt. Ob ich mit meinem Taschenmesser das Seidentuch durchtrennen konnte? Die Freuden im Leben sollten vielfältig sein. Einen Belgischen-Brocken, empfehle ich ihnen gerne.

Heinz S. 08.06.2019

Ich habe den Naturkombistein (mit einem solchen hatte ich zuvor in einem Schleifkurs gearbeitet) bestellt. Problemlose, schnelle Lieferung, tadellose, sauber verpackte Ware. Ich kann sie guten Herzens weiterempfehlen. Und das Schleifergebnis spricht für sich.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz S.

UlfH 11.04.2018

Zuerst: Ich bin "Schleif-Anfänger" der sich gerade erst ins Thema reingelesen hat.

Für Lesefaule: Sehr gutes Produkt, welches aber etwas Beschäftigung (zuvor lesen im Netz oder sonstwo und evtl. Videos angucken auf youtube sowie das Zeitnehmen fürs eigentliche Schleifen) vorraussetzt.

Die längere Fassung:
Bisher habe ich mich immer mit den gängigen Supermarktschleifern und einfachem Schleifpapier herumgeärgert. Über youtube habe ich dann zum Thema "Belgischer Brocken" gefunden. Ein erster Test an einem Allerwelts-Billigmesser mit Wellenschliff (laut Eingravierung "Edelstahl rostfrei", ist es auch) welches gratis einer Packung Mettwürste der Fa. Huls (NL) beilag musste als erstes Testobjekt herhalten. Ich habe durchaus ein paar wertigere Messer, aber als Versuchsobjekt sollte es Messer sein, wo ich mich hinterher nicht ärgern muss, wenn ich es vermasseln sollte... Ich wollte eine einfache einseitig scharfe Klinge, ich habe daher den einseitigen Wellenschliff mit dem Dremel und einem runden Dremelschleifstein entfernt, weiterhin mit dem Dremel einen ca. 20-25 Grad Winkel einseitig an die Klinge geschliffen und dann mit einem künstlichem Schleifstein per Hand mit ca. 180-300er Körnung nochmals vorgeschliffen. Sinn der Übung: es muss ja erst einmal ein Winkel und eine Grundschärfe an der Klinge her - der belgischer Brocken ist ja nur für den Feinschliff ! Evtl. hätte ich an dieser Stelle mit Steinen der 800er / 1200er und größerer Körnung direkt weitermachen sollen, dann wäre nachfolgendes vermutlich schneller von der Hand gegangen - da ich diese nicht besitze habe ich stattdessen direkt meinen gelben belgischen Brocken (beige-gelb, Qualität 8000, extra-extra, 75x30mm) genommen und habe an der blauen bzw. dunklen Seite angefangen zu schleifen... Das ging über zwei Tage verteilt jeweils etwas über 20 Minuten... Zwischendurch habe ich immer einen Papiertest mit einem DIN-A4 Blatt gemacht um zu sehen wie das Messer schneidet... Die Schärfe wurde langsam aber stetig immer besser... Das Papier ließ sich nun schon mit wenig Druck von oben nach unten schneiden... Das Papier riss aber noch etwas grob aus... Dieses änderte sich nun, indem ich die gelbe Seite des Brockens nutzte... Ich habe mich schön langsam heraufgeschliffen (Zeitaufwand ca. eine halbe Stunde) und immer wieder Schnitt-Tests am Papier gemacht bis das Messer nahezu seidenweich durch das Papier schnitt... ! Damit bin ich sehr zufrieden ! Nun werde ich mich in Zukunft auch an meine anderen Messer wagen.

Noch ein Gedanke: So ein klein bischen ist doch der Belgische Brocken (wenn man sich damit denn auseinandersetzen mag und sich vor allem die Zeit nimmt) ein Gegenpol zu unser Wegwerfgesellschaft: Selbst ein 2 Euro Billig-Küchenmesser lässt sich mit ein wenig Aufwand wieder aufarbeiten und somit viel länger benutzen, als es die Instustrie eigentlich möchte !

Otto D. 03.03.2018

Hallo Herr Lindner,
für die schnelle Lieferung, den freundlichen und kompetenten Service möchte ich mich nochmals bedanken.
Die hervorragende Qualität des Gelben Belgischen Brockens, wie auch des Blauen Belgischen Brockens ist für mich nicht zu übertreffen.
Ich bin begeistert!
Ich werde jedem, dem die Schärfe der Messer wichtig ist, den Belgischen Brocken empfehlen.

Viele Grüße
Otto

Mario 01.02.2018

Hallo Herr Lindner,
Vielen Dank für die schnelle Lieferung, den netten Kontakt und vor allem die super Qualität der Steine! Ihren online Shop empfehlen wir gerne weiter...
Viele Grüße
Mario

7 - 12 von 55 Gästebucheinträgen
...