Belgian Stone 62 cm² taken in … Belgian Whetstone Benchsteon 75x30 mm model 101 Belgian Whetstone Benchstone … Belgischer Brocken Bankstein, Qualität: extra-extra (homogener Stein mit perfektem Äußerem) × Belgian Whetstone Benchsteon 75x30 mm
eKomi rating from Renne` B. 05/07/2019 die Qualität des Steines ist hervorragend. Ich habe bisher nur mit japanischen Wasserschleifsteinen gearbeitet ,ich finde das Schärfe- Ergebnis mit dem belgischen Brocken ist um einiges besser ,auch das Handling ist etwas besser da der Stein nicht erst gewässert werden muß.
eKomi rating from Ulf H. 04/10/2018 Zuerst: Ich bin "Schleif-Anfänger" der sich gerade erst ins Thema reingelesen hat. Für Lesefaule: Sehr gutes Produkt, welches aber etwas Beschäftigung (zuvor lesen im Netz oder sonstwo und evtl. Videos angucken auf youtube sowie das Zeitnehmen fürs eigentliche Schleifen) vorraussetzt. Die längere Fassung: Bisher habe ich mich immer mit den gängigen Supermarktschleifern und einfachem Schleifpapier herumgeärgert. Über youtube habe ich dann zum Thema "Belgischer Brocken" gefunden. Ein erster Test an einem Allerwelts-Billigmesser mit Wellenschliff (laut Eingravierung "Edelstahl rostfrei", ist es auch) welches gratis einer Packung Mettwürste der *** (NL) beilag musste als erstes Testobjekt herhalten. Ich habe durchaus ein paar wertigere Messer, aber als Versuchsobjekt sollte es Messer sein, wo ich mich hinterher nicht ärgern muss, wenn ich es vermasseln sollte... Ich wollte eine einfache einseitig scharfe Klinge, ich habe daher den einseitigen Wellenschliff mit dem Dremel und einem runden Dremelschleifstein entfernt, weiterhin mit dem Dremel einen ca. 20-25 Grad Winkel einseitig an die Klinge geschliffen und dann mit einem künstlichem Schleifstein per Hand mit ca. 180-300er Körnung nochmals vorgeschliffen. Sinn der Übung: es muss ja erst einmal ein Winkel und eine Grundschärfe an der Klinge her - der belgischer Brocken ist ja nur für den Feinschliff ! Evtl. hätte ich an dieser Stelle mit Steinen der 800er / 1200er und größerer Körnung direkt weitermachen sollen, dann wäre nachfolgendes vermutlich schneller von der Hand gegangen - da ich diese nicht besitze habe ich stattdessen direkt meinen gelben belgischen Brocken (beige-gelb, Qualität 8000, extra-extra, 75x30mm) genommen und habe an der blauen bzw. dunklen Seite angefangen zu schleifen... Das ging über zwei Tage verteilt jeweils etwas über 20 Minuten... Zwischendurch habe ich immer einen Papiertest mit einem DIN-A4 Blatt gemacht um zu sehen wie das Messer schneidet... Die Schärfe wurde langsam aber stetig immer besser... Das Papier ließ sich nun schon mit wenig Druck von oben nach unten schneiden... Das Papier riss aber noch etwas grob aus... Dieses änderte sich nun, indem ich die gelbe Seite des Brockens nutzte... Ich habe mich schön langsam heraufgeschliffen (Zeitaufwand ca. eine halbe Stunde) und immer wieder Schnitt-Tests am Papier gemacht bis das Messer nahezu seidenweich durch das Papier schnitt... ! Damit bin ich sehr zufrieden ! Nun werde ich mich in Zukunft auch an meine anderen Messer wagen. Noch ein Gedanke: So ein klein bischen ist doch der Belgische Brocken (wenn man sich damit denn auseinandersetzen mag und sich vor allem die Zeit nimmt) ein Gegenpol zu unser Wegwerfgesellschaft: Selbst ein *** Billig-Küchenmesser lässt sich mit ein wenig Aufwand wieder aufarbeiten und somit viel länger benutzen, als es die Instustrie eigentlich möchte !
Blue Belgian Whetstone 250x90 133,00EUR / Stück incl. 19% VAT incl. shipping costs (to DE) Add to cart
-4% Blue Belgian Whetstone 200x60 with stoneholder Special offer 85,00EUR / Stück Our old price 89,00EUR incl. 19% VAT incl. shipping costs (to DE) Add to cart
Blue Belgian Whetstone 200x50 53,00EUR / Stück incl. 19% VAT incl. shipping costs (to DE) Add to cart
Blue Begian Whetstone Multiformstone 2/13 45° 150x50 mm 31,00EUR incl. 19% VAT plus shipping costs (to DE) Add to cart
Blue Belgian Whetstone 200x90 92,00EUR / Stück incl. 19% VAT incl. shipping costs (to DE) Add to cart
CotPyr 2,95"x1,18" natural combination stone 19,00EUR / Stück incl. 19% VAT plus shipping costs (to DE) Add to cart